Sicher durch Herbst und Winter mit den richtigen Reifen

So langsam ist es nicht mehr zu verleugnen: der Herbst ist da und auch der Winter steht bald vor der Tür! Die dunkle und eher kühlere Jahreszeit ist nicht nur für das Gemüt eine Herausforderung – auch im Straßenverkehr gilt es jetzt wieder einige Dinge besonders zu beachten, wie beispielsweise den Reifenwechsel.

Winterreifen

Die bekannteste Faustregel für den Reifenwechsel ist der Satz „von O bis O“. Damit ist der Zeitraum von Oktober bis Ostern gemeint. In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das heißt, dass man bei Glatteis, Schnee und Eis nur mit Winterreifen fahren darf.

Seit dem 1. Oktober 2024 sind nur Winterreifen mit dem Alpine-Symbol (ein Berg-Piktogramm mit einer Schneeflocke) oder Reifen mit einer zusätzlichen M+S Kennung, die bis Ende 2017 hergestellt wurden, zulässig. Nur die M+S Kennung alleine reicht auf den Reifen nicht mehr aus. Ganzjahresreifen sind gültig, wenn sie ebenfalls das Alpine-Symbol haben. Wer bei winterlichen Verhältnissen ohne geeignete Reifen fährt oder den Straßenverkehr behindert, dem drohen Bußgelder in Höhe von 60 bis 120 Euro und einen Punkt in Flensburg.

Wir wünschen euch eine gute und sichere Fahrt!

Eure Polizei Bremerhaven

Zurück