Stellenausschreibung eines Beschäftigten in der Behörden- und Onlinekommunikation (m/w/d)

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit der Ortspolizeibehörde einen
Beschäftigten in der Behörden- und Onlinekommunikation (m/w/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 9c TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Sie finden ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit von hoher Bedeutung ist.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Wahrnehmung der internen/externen Öffentlichkeitsarbeit der Ortspolizeibehörde Bremerhaven mit dem Schwerpunkt Onlinekommunikation/soziale Medien
Wahrnehmung der einsatzbegleitenden polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit
Recherche und Aufarbeitung polizeilich relevanter Themen/Inhalte aus dem Bereich der Onlinemedien
Präventionsarbeit
Wahrnehmung sonstiger Aufgaben
Aus- und Fortbildung.
Voraussetzungen
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) der Journalistik, Kommunikationswissenschaften, Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit, Medienkommunikation, Medienkultur, Medienwissenschaft, Digitale Medien oder eines vergleichbaren Studienganges.
Weitere Informationen
Ihr ausgeprägtes Kooperationsvermögen, eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift sind bei einer hohen Affinität zu Social Media (z. B. Facebook, Instagram etc.) und damit einhergehenden umfangreichen Erfahrungen in die tägliche Aufgabenbewältigung einzubringen.
Sie sollten über eine motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Service- und Teamorientierung verfügen. Eine ausgeprägte Kreativität, eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie analytisches und stets an den Zielen der Ortspolizeibehörde Bremerhaven orientiertes Denkvermögen werden zudem erwartet.
Weiterhin sind ein sicherer Umgang in der Anwendung der Bürosoftwareanwendungen (z. B. MS Office/Open Office) und Softwareprodukten zur Mediengestaltung (z. B. Adobe Photoshop, Adobe Indesign) sowie Kenntnisse im Bereich der Layoutgestaltung und Gestaltung von Werbeauftritten mit CMS von Vorteil.
Die Tätigkeit erfordert den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Mit Abgabe der Bewerbung erklärt man sich mit einer Sicherheitsüberprüfung einverstanden.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven fördert die Beschäftigung von Frauen und begrüßt daher ihre Bewerbungen. Hier geht es zum Ausschreibungstext und der Online-Bewerbung.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Ortspolizeibehörde Herr Schmidt, Tel. 0471/953-1400 oder f.schmidt@polizei.bremerhaven.de, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.01.2020 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/32 – 185)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven