Studierende auf den Spuren der Geschichte

Angehende Polizeikommissarinnen und -kommissare, die an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen studieren, sind gemeinsam mit weiteren Vertretern der Polizei Bremerhaven und der Polizei Bremen aktuell in Israel zu Gast. Auf Einladung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem begeben sich die künftigen Polizistinnen und Polizisten auf Spurensuche in der Geschichte.

Zudem informieren sie sich an unterschiedlichen Orten über Israel und die Herausforderungen, mit denen das Land und die Menschen dort seit Jahrhunderten umgehen. Auch der Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, Volker Ortgies, und die Leiterin der Direktion Einsatz der Polizei Bremen, Andrea Wittrock, nehmen an der Reise teil. Ziel dieser Exkursion ist, die eigene Rolle und das Selbstverständnis der Polizei im historischen Kontext zu reflektieren, Werteorientierung und interkulturelle Kompetenz sowie eine klare Haltung gegen Antisemitismus, Extremismus und Diskriminierung zu stärken – so wie es beispielsweise die Polizei Bremerhaven in ihren Leitlinien verankert hat.

Die Gedenkstätte Yad Vashem am Stadtrand von Jerusalem ist eine der bedeutendsten Gedenkstätten, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert. Das „Museum zur Geschichte des Holocaust“ dokumentiert in neun unterirdisch angelegten Galerien die Geschichte der Judenverfolgung. Anhand von Videoinstallationen, Fotografien, Exponaten, Dokumenten und Kunstwerken wird der Völkermord an den europäischen Juden dargestellt und an die Opfer erinnert.

Die internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem kooperiert mit allen Bundesländern, um der Folgen der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust zu gedenken und um zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Holocaust, dem Nationalsozialismus und seinen Folgen beizutragen. Seit mehreren Jahren erstellt die Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Kooperation mit der International School for Holocaust Studies in Jerusalem gemeinsame Studienmaterialien für Studierende des Polizeivollzugsdienstes. Die Studienfahrten für die Studierenden aus Deutschland sind Teil des Kooperationsvertrags des Landes Bremen mit der Gedenkstätte Yad Vashem.

Zurück