Für eine sichere Sail: Hinweise Ihrer Polizei zu Waffen, Drohnen und Videoüberwachung

In der kommenden Woche findet vom 13. bis zum 17. August in Bremerhaven die „Sail 2025“ statt. Die Veranstalter rechnen an den fünf Tagen mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besucher. Rund 250 Schiffe und Besatzungen aus aller Welt machen sich auf den Weg in die Stadt. Um allen Menschen einen sicheren Aufenthalt zu bieten, hat sich die Polizei Bremerhaven intensiv vorbereitet und gibt vorab noch einige Hinweise.

Anlasslose Kontrollen (Waffengesetz):

Es gilt wie bei allen Großveranstaltungen ein striktes gesetzliches Messer- und Waffenverbot. Das betrifft Messer jeglicher Art, Länge sowie Beschaffenheit und damit grundsätzlich auch jedes Taschenmesser. Im Rahmen der Ausübung der Kontrollbefugnis müssen Besucherinnen und Besucher mit anlasslosen Kontrollen rechnen, bei denen u. a. Taschen und Rücksäcke überprüft und Personen durchsucht werden können. Auf dem Veranstaltungsgelände möglicherweise käuflich erworbene Messer dürfen nicht zugriffsbereit transportiert werden, sondern sind am besten in der Originalverpackung aufzubewahren. Ausnahmen von dieser Regelung betreffen u.a. Einsatz- und Rettungskräfte sowie bestimmte Gewerbebetriebe.

Drohnenflugverbot:

Aufgrund der bestehenden allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen dürfen Drohnen (unbemanntes Luftfahrtsystem) über Menschenansammlungen und den Veranstaltungsbereichen der Sail 2025 nicht betrieben werden. Für den Eröffnungstag umfasst dies auch den für die Einlaufparade gesperrten Bereich der Außenweser. Während der Sail 2025 wird die Polizei bei Verstößen konsequent einschreiten.

Videoüberwachung:

Durch den Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven wurde die Einrichtung und Durchführung einer offenen Videoüberwachung mittels fest installierter Technik für die Dauer der „Sail 2025“ angeordnet. Die Veranstaltungsbereiche und das unmittelbare Umfeld werden während der täglichen Öffnungszeiten mittels offener Bildübertragung und -aufzeichnung beobachtet. Entsprechende Hinweisschilder sind im Veranstaltungsraum installiert. Die Videoüberwachung erfolgt nur während des Veranstaltungszeitraumes. Weitere Informationen dazu unter https://www.polizei.bremerhaven.de/videoüberwachung.html

Zurück