Möwen-Fütterer auf frischer Tat ertappt

Eine Kiste voller Brötchen und ein lautes Klingeln lockten am heutigen Mittwochmorgen, 7. Mai, neben einem Möwen-Schwarm auch die Polizei an.

Seit einigen Tagen beschäftigte ein 39-jähriger Bremerhavener die Einsatzkräfte. Mehrere Passanten meldeten immer mal wieder einen „Möwen-Mann“, der regelmäßig in den frühen Morgenstunden die Möwen am Bremerhavener Deich füttern solle. Gegen 5.40 Uhr konnten die Einsatzkräfte den Mann samt einer Kiste voller Brötchen auf einem Fahrrad an der H.-H.-Meier-Straße auf frischer Tat antreffen.

Der 39-Jährige machte die Vögel offenbar täglich mit dem Betätigen seiner Fahrrad-Klingel auf das Essen aufmerksam und fütterte die Tiere. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dem Füttern von Wildtieren. Nach dem Ortsgesetz der Stadt Bremerhaven ist die Fütterung unter anderem von Möwen verboten. Es ist zudem verboten, Tauben, Wildtauben oder verwilderte Haustauben zu füttern. Bei Verstößen drohen Strafen von bis zu 2.500 Euro.

Zurück