Polizei Bremerhaven beteiligt sich an „Roadpol – Safety-Days“

Im Rahmen der europaweiten Roadpol – Kontrollwoche kontrollierte die Polizei Bremerhaven am gestrigen Dienstag, 16. September, an den Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet 259 Fahrzeuge sowie Fahrzeugführer. Dabei wurden die Bremerhavener Polizisten von den in der Ausbildung befindlichen Kollegen der Hochschule für öffentlichen Verwaltung in Bremen unterstützt.

Ziel der Roadpol Aktionswoche ist es, die Zahl schwerer Verkehrsunfälle zu senken und damit die Sicherheit auch auf den Straßen Bremerhavens weiter zu erhöhen. Der ROADPOL-Verbund ist ein Zusammenschluss europäischer Verkehrspolizeien, die mit gemeinsamen Aktionen die häufigsten Unfallursachen bekämpfen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Aktion „Vision Zero“. Das erklärte Ziel ist, dass europaweit möglichst keine tödlichen Verkehrsunfälle geschehen. So sollen Verkehrsteilnehmer motiviert werden, auch ihr eigenes Verkehrsverhalten kritisch zu hinterfragen, Risiken zu vermeiden und verantwortungsvoll unterwegs zu sein.

Die Bilanz an den Kontrollstellen in der Columbusstraße und der Stresemannstraße:

Drei Strafanzeigen, 148 Ordnungswidrigkeiten u.a. Rotlichtverstöße, Fahren unter Drogeneinfluss, Benutzung des Smartphones während der Fahrt oder auch fehlende oder schlechte Ladungssicherung. 14 Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Zurück