Präventionsaktion „Gemeinsam wachsam“: Fokus auf Straftaten zum Nachteil älterer Menschen

In diesem Jahr setzt die Polizei Bremerhaven erneut ihre Aktionstage „Gemeinsam Wachsam“, mit dem Schwerpunkt „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ fort.

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 sind Polizeibeamte gemeinsam mit 60 Polizeikommissar-Anwärter:innen der Hochschule für öffentliche Verwaltung in den Bremerhavener Stadtteilen auf Streife, um den Anwohnern und Passanten in Gesprächen Auskünfte und Informationen zu geben.

Seniorenspezifische Straftaten, sind eine besonders gewissenlose Art der Kriminalität, bringen sie doch die Senioren in betrügerischer Absicht um ihr erspartes Vermögen und nehmen ihnen im schlimmsten Fall ihre gesamte finanzielle Altersabsicherung. Die psychischen Beeinträchtigungen sind bei diesen Taten nicht zu unterschätzen. Sie äußern sich häufig durch Selbstzweifel, Scham und Vertrauensverlust, bis hin zur völligen Isolation der Opfer. Diese scheuen sich dadurch häufig, zur Polizei zu gehen oder sich ihren Angehörigen anzuvertrauen.

Durch die an den drei Tagen stattfindenden Zusatzstreifen, soll ein Angebot entstehen, niedrigschwellig mit den Polizisten ins Gespräch zu gehen und auf diese Weise mit Informationsmaterial und Aufklärung Unterstützung zu finden.

Zurück