Crash Kurs Küste

Projekt-Idee:
-
Crash Kurs Küste ist ein Präventionsprojekt bei dem Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Notfallseelsorger "gemeinsame Sache" machen, um junge Menschen vor großem Leid zu schützen!
-
Crash Kurs Küste ist eine hoch emotionale Veranstaltung und macht betroffen.
In jedem Jahr verunglücken in der Bundesrepublik viele tausend Fahranfänger im Straßenverkehr. Immer wieder verursachen Verkehrsunfälle großes Leid in den Familien. Sehr oft tragen die Verkehrsteilnehmer lebenslange Schäden davon oder sterben schlimmstenfalls. Das Projekt Crash Kurs Küste steuert für Bremerhaven dagegen. Es wird vermittelt, dass die meisten Verkehrsunfälle passieren, weil die Fahrer wichtige Regeln im Straßenverkehr nicht einhalten. Das jugendspezifische Projekt zeigt auch auf, dass auch die Mitfahrer eine Verantwortung tragen. Alle Beteiligten tragen Verantwortung für sich selbst und für Andere.
Auch in Bremerhaven verunglücken regelmäßig junge Menschen auf den Straßen, das muss nicht sein!
-
Crash Kurs Küste ist ein Präventionsprojekt, bei dem Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Notfallseelsorger und Angehörige von Unfallopfern von ihren Erlebnissen mit schweren und schwersten Verkehrsunfällen berichten.
-
Crash Kurs Küste ist direkt, hoch emotional und macht betroffen.
-
Crash Kurs Küste findet in einer Kirche statt. Damit ist ein würdevoller Raum für die Erfahrungsberichte der Referenten gegeben.
-
Crash Kurs Küste zeigt unmissverständlich auf: Hinter Verkehrsunfällen stecken schwerwiegende Regelverstöße! Eine zu hohe Geschwindigkeit, Alkohol, Drogen und Nicht-Anschnallen können schwere Folgen haben!
-
Crash Kurs Küste soll das Bewusstsein für ein sicheres und angemessenes Fahrverhalten schärfen.