Navigation überspringen
  • Rat & Hilfe
  • Verkehr
  • Berufsinfos
  • Service
  • Wir über uns
 
Link
Navigation überspringen
  • Rat & Hilfe
    • Einbruchschutz
      • Verhalten kontrollieren
        • Nachbarschaftshilfe
        • Richtiges Verhalten im Notfall
      • Technische Prävention
        • Smart Home - Sicherheit für digitale Haustechnik
        • Mechanik
        • Beleuchtung
        • Einbruchmeldeanlagen
      • Siegel sicheres wohnen
    • Fahrzeugeinbruch
    • Diebstahl, Betrug und Falschgeld
      • Haustürgeschäfte
      • Trickdiebstahl zu Hause
      • Schockanrufe
      • Enkeltrick
      • Gewinnbenachrichtigung
      • Taschendiebstahl
      • Handtaschenraub
      • Kaffeefahrten
      • Unbesorgt auf Reisen
      • Falschgeld
      • Geldwechselbetrug
    • Mobbing
      • Bullying
    • Cyber-Kriminalität
      • Medienkompetenz
      • Phishing
      • Spoofing
      • Abzocke im Netz
      • Sicherheit im Umgang mit Smartphones
      • Love-Scamming
      • Persönlichkeits- und Urheberrecht
      • Cyber-Mobbing
      • Sexting
      • Sextortion
      • Pädophile im Netz
    • Gewaltprävention
      • Zivilcourage
      • Kurse für Frauen
      • Stalking
      • Kinder vor Gewalt schützen
      • K.O.-Tropfen
    • Präventionsteam
  • Verkehr
    • Kinder
      • Erste Schritte
      • Sicherer Schulweg
      • Kinder als Mitfahrer
      • Aktionen
        • Radfahrausbildung
    • Jugendliche
      • Mit dem Rad
      • Mofa, Roller & Co
      • Begleitetes Fahren
    • Junge Erwachsene
      • Alkohol & Drogen
      • Tuning
      • Schutzengel-Projekt
    • Senioren
      • Umsteigen
      • Mobilitätstraining
      • Safety Granny
    • Geschwindigkeit
    • Fragen und Antworten
    • Blitzermeldungen
  • Berufsinfos
    • Berufsbild
      • Verwendungsbereiche
        • Einsatz- und Streifendienst
        • Einsatzzug Bremerhaven
        • Verkehrsdienste
        • Diensthundeführer
        • Führungsstab
        • Kriminalpolizei
        • Ziviler Streifendienst
        • Drogenfahndung
      • Anforderungen
      • Organisation
    • Bewerbung
      • Allgemeines zum Thema
      • Einstellungsvoraussetzungen
      • Einstellungsberatung
      • Online-Bewerbung
    • Auswahlverfahren
    • Studium
      • Studienverlauf
      • Besoldung
    • Schnupperpraktikum
    • Fragen und Antworten
    • Audit-Logo
  • Service
    • Videoüberwachung
    • Online-Wache
    • Opferschutz
    • Upload
    • Fragen und Antworten
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
      • Archiv
    • Statistiken
    • Downloadbereich
    • Fahrradregistrierung
    • BUßGELDRECHNER
    • Live-Chat
    • Lob und Kritik
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Mediathek
    • Fahndungen
    • Polizeibeauftragte
  • Wir über uns
    • Der Direktor
    • Der Führungsstab
    • Die Schutzpolizei
      • Abteilung Nord
      • Abteilung Süd
    • Kontaktpolizisten
    • Kriminalpolizei
    • Dienstausweis-/marke
    • Audit Beruf und Familie
    • Geschichte der OPB
    • Audit-Logo
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
 
  • DE
  • EN
A A A
der-direktor.html
index.php/blog-leser/polizei-jetzt-auf-facebook.html
schule.html

22.09.2023

Drei Leichtverletzte nach Vollbremsung mit Bus

Die Polizei Bremerhaven wurde am gestrigen Donnerstagmorgen, 21. September, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Bus gerufen.

Weiterlesen … Drei Leichtverletzte nach Vollbremsung mit Bus

22.09.2023

Am Grünpfeil nicht angehalten: Bei Kontrollen 65 Ordnungswidrigkeiten geahndet

Die Bremerhavener Polizei hat in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrskontrollen vorgenommen. Ein Schwerpunkt lag hierbei unter anderem auf dem Verhalten von Verkehrsteilnehmenden an Ampeln mit Grünpfeil. Denn zahlreiche Kfz-Nutzerinnen und -Nutzer wissen offenbar nicht, wie sie sich hier zu verhalten haben. Ganze 65 Rotlichtfahrten in Verbindung mit dem Grünpfeil stellten die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten während der Kontrollen fest.

Weiterlesen … Am Grünpfeil nicht angehalten: Bei Kontrollen 65 Ordnungswidrigkeiten geahndet

21.09.2023

Einbruch in Einfamilienhaus

Die Polizei Bremerhaven wurde am gestrigen Mittwochabend, 20. September, zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl im Bremerhavener Ortsteil Dreibergen gerufen.

Weiterlesen … Einbruch in Einfamilienhaus

21.09.2023

Verkehrskontrollen im Bremerhavener Stadtgebiet: Geschwindigkeit im Fokus

Im Rahmen regelmäßiger Schwerpunktkontrollen hat die Bremerhavener Polizei am gestrigen Mittwoch, 20. September, an verschiedenen Kontrollstellen im Stadtgebiet die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit überprüft.

Weiterlesen … Verkehrskontrollen im Bremerhavener Stadtgebiet: Geschwindigkeit im Fokus

20.09.2023

Diebstähle aus Autos im Ortsteil Goethestraße – Polizei sucht Zeugen

Unabhängig voneinander brachten am gestrigen Dienstag, 19. September, zwei Fahrzeughalterinnen den Diebstahl von Geld und anderen Gegenständen aus ihren Autos bei der Polizei zur Anzeige. Es stellte sich heraus: Ein Zusammenhang zwischen den Taten lässt sich nach ersten Erkenntnissen nicht ausschließen, da beide Fahrzeuge zu den Tatzeiten in derselben Straße parkten.

Weiterlesen … Diebstähle aus Autos im Ortsteil Goethestraße – Polizei sucht Zeugen

20.09.2023

Polizei deckt bei Verkehrskontrolle in Bremerhaven-Lehe gleich mehrere Straftaten auf

Offenbar einer Kontrolle durch die Polizei entziehen wollte sich am gestrigen Dienstag, 19. September, ein 21 Jahre alter Mercedes-Fahrer im Bremerhavener Stadtteil Lehe. Wie sich später herausstellte, hatte der Mann auch allen Grund, die Flucht zu ergreifen.

Weiterlesen … Polizei deckt bei Verkehrskontrolle in Bremerhaven-Lehe gleich mehrere Straftaten auf

19.09.2023

Von der Fahrbahn abgekommen: Vier Fahrzeuge beschädigt

Auf rund 18.000 Euro schätzt die Polizei den Gesamtschaden eines Unfalls am späten Montagabend, 18. September, in Bremerhaven-Geestemünde.

Weiterlesen … Von der Fahrbahn abgekommen: Vier Fahrzeuge beschädigt

19.09.2023

Gute Zusammenarbeit: Unfall-Notruf erreicht über Spanien die Bremerhavener Polizei

Ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit der europäischen Polizeien bot sich am gestrigen Montag, 18. September, in Bremerhaven.

Weiterlesen … Gute Zusammenarbeit: Unfall-Notruf erreicht über Spanien die Bremerhavener Polizei

19.09.2023

Auto flüchtet nach Beinahe-Zusammenstoß mit E-Bike – Polizei sucht Zeugen

Nur knapp entging ein 25 Jahre alter E-Bike-Fahrer in der Nacht zum heutigen Dienstag, 19. September, einem Zusammenprall mit einem Auto im Bremerhavener Stadtteil Lehe.

Weiterlesen … Auto flüchtet nach Beinahe-Zusammenstoß mit E-Bike – Polizei sucht Zeugen

18.09.2023

Bedrohung in der Rickmersstraße

Ein 50 Jahre alter Mann hat am frühen Montagmorgen, 18. September, in Bremerhaven-Lehe einen Polizeieinsatz ausgelöst. Er hatte offenbar andere Menschen mit einem Messer und einem Schlagstock bedroht.

Weiterlesen … Bedrohung in der Rickmersstraße

Reviere & Kontakt

Ortspolizeibehörde Bremerhaven

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 0

Wer ist für Sie zuständig?
Polizeirevier Lehe

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 3221

Polizeirevier Leherheide

Hans-Böckler-Straße 36 e
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 3231

Polizeirevier Geestemünde

Klußmannstraße 7
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 3321

Polizeidienststelle Mitte

Obere Bürger 65
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 3331

Verkehrsdienste

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 3144 /3145

Kriminaldauerdienst

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 - 4444

Öffentlichkeitsarbeit/Presse

Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 953 -1400

Leitung: Nadine Laue

Tweets von PolizeiBhv

Kontakt

Ortspolizeibehörde Bremerhaven
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 31
27576 Bremerhaven
Telefonzentrale: 0471 953 - 0

Postfach 21 04 25
27525 Bremerhaven

Impressum

Impressum

Bildnachweise

Datenschutzerklärung

© 2014 - 2023 Ortspolizeibehörde Bremerhaven

Nach oben